Kabarett & Bewusstseinserheiterung. Ständig werden wir gebeutelt von unseren Ängsten: Ob Zukunft oder Bindung, ob Lampenfieber oder Cyberphobie, ob Höhenangst oder Panikattacke – das neue Programm von Thomas C. Breuer behandelt alle möglichen Phobien: Die Angst vor Spinnen und zu spinnen, die Angst vor dem Alter, vor dem Pitbull, vor der nächsten Stromrechnung (Elektroschock) oder vorm schwarzen Mann (Kauderschauder). Vorm Bankrott plagt dich die Angst, schon wenn du tankst. Die Krise hat uns den „Angstsparer“ beschert, andere hauen aus Furcht vor dem Crash ihre Ersparnisse raus. Muss man sich eigentlich immer von seinen Ängsten drangsalieren lassen?
Thomas C. Breuer hat sein Angstpraktikum im Mutterleib begonnen, aber jetzt hat er die Schnauze voll. Angstfrei fürchten – das muss doch möglich sein! Sein Anti-Angst-Crash-Kurs trägt dazu bei, dass alle Furchtsamen ihre Ängste ggf. auslachen bzw. über sich selbst lachen – vom „Sohn der Angst“ zum „Vater Courage“ in nur 90 Minuten – natürlich auch für Frauen geeignet! Dazu praktische Tipps: Wie geht man mit Heuschrecken um? Können auch Christen Heidenängste befallen? Was tun, wenn die Schmetterlinge im Bauch bloß Sorgenfalter sind? Ist bei Angst vor Nähe eine Fernbedienung sinnvoll? Wie können wir die Energien, die Ängste freisetzen, umweltfreundlich im Haushalt verwerten? Ein abwechslungsreicher, schreiend komischer Abend auch über die fürchterlichsten Themen: Angst essen Hase auf! Hier wird praxisbezogen gearbeitet: Wie kann man seine Macken zu Geld machen? Wie behebt man Trinkstörungen? Wie beseitigt man Flugangst? Ängste? Denkste! Im Fernsehen kriegen Sie so etwas nicht mehr zu sehen! Auch für Therapeuten! Erwünschte Nebenwirkungen garantiert! Laufen Sie nicht vor Ihren Problemen davon – nehmen Sie den Zug!
Thomas C. Breuer * 1952 in Eisenach, lebt als freier Schriftsteller in Rottweil und den Zügen der Deutschen Bahn AG, seit 1977 auch kabarettistisch unterwegs auf Kleinkunstbühnen in Deutschland, in der Schweiz und in Nordamerika. Bald 2.400 Auftritte, 25 Bücher,
20 Jahre Gastspiele in der Schweiz - aber was sagt schon die Statistik? Live muss man den Mann erleben, frech, hell und schnell.
Regelmäßige Rundfunkarbeit für WDR, SWR, NDR, DLF, DRS. Man kann Thomas C. Breuer im Radio hören, in satirischen Sendungen des SWR (Zungenschlag), WDR (Schlag auf Schlag), des NDR (Intensivstation) und beim DRS 1 in der Sendung PET und Zytlupe in der Nachfolge von Franz Hohler.