Für dieses Datum wurde keine Veranstaltung gefunden!
Wir haben uns aber dafür mal den Rest des Monats angesehen und da 4 Veranstaltungen gefunden. Hier sind sie...
![]() |
![]() ![]() ![]() Songs of Love & Peace ![]() ![]() D-87527 Sonthofen Altstädter Str. 7 ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Klavierabend ![]() Klavierabend mit Johannes Gaechter - Werke von Haydn, Ravel, Liszt und Rachmaninow - Der Pianist Johannes Gaechter - das erste Mal Gast in der Kulturwerkstatt - präsentiert in seinem neuen Konzertprogramm musikalische Schätze erster Güte von Klassik, Romantik bis Impressionismus. Auf dem Programm des Klavierabends stehen die berühmte C-Dur Sonate von Joseph Haydn, eine einzigartige Mischung aus Witz und Lyrik, spielerisch-impressionistisch anmutende Werke von Maurice Ravel, romantische und poetische Kompositionen von Franz Liszt sowie sechs virtuose „Moments musicaux“ von Sergej Rachmaninow. Letztere faszinieren durch ein großes und dichtes Spektrum romantischer Gefühle in allen Facetten. Der im Elsass geborene und derzeit noch in Ditzingen bei Stuttgart lebende Pianist Johannes Gaechter kann auf eine erfolgreiche musikalische Laufbahn und rege Konzerttätigkeit auf hohem Niveau verweisen. Musik bedeutet für ihn die schönste und reinste Form, Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Diese Leidenschaft und Liebe für die Musik möchte er mit seinem Publikum teilen. Sein Weg führte ihn bisher u.a. in den Münchner „Gasteig“, zu „Steingraeber“ in Bayreuth sowie in Konzerthäuser in Straßburg, Paris, Shanghai und Kapstadt. Sein derzeitiger Traum ist es übrigens, der Hektik und Anonymität der Großstadt zu entfliehen und einen neuen Lebensmittelpunkt im Oberallgäu zu finden - auch musikalisch! Freuen Sie sich auf einen spannenden und facettenreichen Abend voller Emotionen und Virtuosität und lassen Sie sich musikalisch verzaubern! ![]() D-87527 Sonthofen Altstädter Str. 7 ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() MOON RA - Das World-Jazz-Trio ![]() MARTIN SEELIGER - saxofones, flutes, didgeridoo, vocals, ![]() D-87527 Sonthofen Altstädter Str. 7 ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Neue Band um Rolf Ebenhoch ![]() WER UND WAS IST 'KÄHL'? Natürlich, da gibt es zum einen die Bedeutung 'geizig, knickrig' und zum anderen 'schrill', 'ungezogen'. Bei letzterer kommen wir der Band KÄHL schon etwas näher. Ein Stück weit 'unangepaßt' wollen wir schon sein, im Sinne von 'nicht Mainstream'.Aber das Wort hat noch andere, schillernde Facetten, die die Band widerspiegeln: Wir sind bunt und bieten eine sehr abwechslungsreiche Palette verschiedenster Stilrichtungen von Balladen, Folk, Rock, Blues bis Country und Latin... Wolfi Höger (git) findet es kähl mit uns zusammen Musik zu machen. Moni Richert-Prause (dr, perc) und Lutz Egenrieder (bass) schätzen unsere musikalische Vielfalt und den persönlichen Umgang miteinander. Also, KÄHL funkelt und glitzert in den verschiedensten Farben. Dazu kommen die musikalischen Wurzeln der einzelnen Musiker von Metal (Wolfi), über Latin (Moni), Jazz (Lutz) bis englisch/amerikanische Singer/Songwriter (Rolf). Das Alles-Verbindende ist einzig die Sprache. Der (Ober-)Allgäuer Dialekt hat Rolf Ebenhoch (git, voc) vor mehr als zehn Jahren gewissermaßen 'gefunden', nachdem Versuch ein Englisch und Hochdeutsch sich einfach nicht stimmig angefühlt hatten. Und die Reaktionen des Publikums bestätigen diese Wahl jedes Mal aufs Neue. KÄHL will vor allem berühren und dem Zuhörern eine möglichst authentische musikalische Erfahrung vermitteln. Jedes Konzert ist ein neuer Versuch dies zu erreichen. ![]() D-87527 Sonthofen Altstädter Str. 7 ![]() |
April 2021 | |||||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
01 | 02 | 03 | |||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | |||||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | |
01 | |||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | |
30 | 31 |
Die folgenden Monate sind nur anklickbar, wenn diese nicht zu weit in der Zukunft liegen und auch Veranstaltungen im Zeitbereich eingetragen sind