Nicht mehr so neue NeuigkeitenAn das Seitenende



Unser Kulturwerkstatt - Basar geht online

Basar AnkündigungLiebe Freunde der Kulturwerkstatt,

Seit einigen Jahren veranstalten wir sporadisch kleine feine Floh- und Kreativmärkte und wir freuen uns , wenn unser kleiner (Dauer-)Basar während der Öffnungszeiten besucht wird.
Nachdem nun das Internet immer mehr an Bedeutung gewinnt und ein „Spaziergang“ auf zahlreichen Angebotsplattformen wie eBay sich immer größerer Beliebtheit erfreuen versuchen wir nun zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und hoffen, dass wir den Besuch auf unserer Internetseite damit auch noch attraktiver gestalten können.

Nach vielen Jahren eines allgemeinen Wohlstands, haben sich in unseren alten Gemäuern, im Laufe von vier Generationen viele Dinge angesammelt. Neben Gegenständen des täglichen Lebens viele Dinge, aus einem „früheren“ Leben, Dinge, die alle ihre Geschichte haben. Oft Kleinigkeiten, die ob ihrer „Geschichte“ zu schade sind, einfach entsorgt zu werden und auch Antiquitäten, die eine angemessene Wertschätzung erfahren sollten. Außerdem befinden sich hier Theater-Requisiten und -Kostüme aus meiner fast 30-jährigen Laientheatertätigkeit.
Neben all diesen (oftmals) Raritäten wurden der Kulturwerkstatt von zahlreichen Gönnern Bilder, Bücher, Tonträger und vieles mehr gestiftet um dieses Haus finanziell zu unterstützen. Alleine das ist Grund genug, eine weitere Möglichkeit zu suchen um diesen Schatz an die Frau und den Mann zu bringen.

Mit Nachdruck sind wir nun dabei die Schätze auszugraben, zu fotografieren und ins Netz zu stellen. Jede freie Minute nützen wir neue Artikel online zu stellen. So bleibt die Seite – hoffentlich – immer interessant und attraktiv, damit sich IHR Besuch lohnt.

Bei Kaufinteresse bitten wir Sie um Kontaktaufnahme und freuen uns natürlich um persönliche Abholung.
Aber auch der Versand per Post, bei Übernahme der Verpackungs- und Portokosten, ist möglich.

Bernd - er wird vemisst, ein Nachruf

Bernd, der BärWas ist das für ein Jahr?

Der Januar brachte schon zwei Aufreger. Wir übten uns im Abschied nehmen. So verabschiedeten wir uns zum Jahresbeginn von Alfons Blanz alias „Fonsl“ und Mitte Januar von Uli Gast, beide waren ein  „kleines Stück Kulturwerkstatt“ Nun hat es uns mit voller Wucht getroffen. In den frühen Morgenstunden am Sonntag 19.02.2017 verabschiedete sich Bernd Hecking, meine recht und oftmals auch linke Hand. An Ihm kam fast keiner vorbei, der die Kulturwerkstatt besuchte und wer Ihn nicht persönlich kannte, kannte sicher seine warme Stimme am Telefon.

Bernd kam, schon ganz am Anfang als „der Bär“ der Immenstädter Kultgruppe Mac Leods in die Sonthofer Kulturwerkstatt. Es folgten in regelmäßigen Abständen unvergessliche Konzerte. Im November 2002 stellten sie ihre 3. CD vor und ab 2003 begann er vor und hinter den Kulissen ehrenamtlich  mitzuarbeiten.

Mit Bernd verliert die Kulturwerkstatt eine tragende Säule und es wird sehr schwer werden, diese zu ersetzen, ganz abgesehen von dem persönlichen Verlust.


Ich danke allen, die mir spontan Ihre Hilfe angeboten haben und jenen, die bereits im „Einsatz“ sind. Denn eines ist schon jetzt klar, ohne zusätzliche Hilfe  werde ich die Kulturwerkstatt , bei allem „Herzblut“ und Einsatz auf Dauer nicht halten können.

Eva Schroer, unsere  „Grande Dame“, sandte mir die folgenden tröstenden Worte. Eva ich danke Dir von ganzem Herzen.

Gelebtes Leben hat seine Zeit....
Es hat Dich begleitet!
Du hast ihm bereitet
Einen Weg der lebenswert war.
Das ist es was bleibt!
Sei nun Dir bewusst
Du bist nicht allein -
Erinnerung wird ständiger
Begleiter sein.

Unsere Kulturwerkstatt im Internet

Mehr Informationen dazuUnsere Webseite erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wie sich das so verteilt - international und auch in Deutschland war für uns äußerst interessant und einige Daten wollen wir euch nicht vorenthalten.


Unser Kartenausschnitt zeigt hier nur Süddeutschland - klar zu sehen ist, wer und wo man sich für die Kulturwerkstatt interessiert.


Nachruf Tanja Diebold

Ein Stern am Allgäuer Künstlerhimmel ist untergegangen. Tanja Diebold wurde durch einen tragischen Unfall, aus unserer Mitte gerissen.

Ein wichtiger Grundsatz der Kultur-Werkstatt lautet: Allgäuer Künstler sollen in der Werkstatt eine Heimat bekommen. Vor etwa 13 Jahren, Tanja hatte einen Weinhandel in Sonthofen und hatte sich als Sängerin auf der Unterhaltungsschiene in Hotels und bei zahlreichen Feiern und Festen schon einen guten Namen ersungen, trat Sie dann zum Ersten Mal in der Werkstatt auf. Oft hatte ich Sie schon darauf angesprochen, doch es dauerte einige Zeit, bis Sie sich sicher genug fühlte, ihrem eigenen künstlerischen Anspruch den sie für die Werkstatt als notwendig fand, gerecht zu werden. Sie nahm ihre „Kunst“ und das Publikum sehr ernst, was sicher zu Ihrem großen Erfolg beitrug.

Lesen Sie hier weiter!  

Wir nehmen Abschied...

Anton Bestle, Gründer der KulturwerkstattWir nehmen Abschied von Anton Bestle, dem Mitbegründer der Sonthofer Kultur-Werkstatt einem Mann:

- der Moral lebte, ohne zu moralisieren
- der Menschen neben sich groß werden ließ, ohne
  selbst an Größe zu verlieren
- der überzeugt und weltoffen seinen Glauben
  lebte, ohne anders denkende, anders 
  lebende auszugrenzen.
- der es trotz fester Grundsätze schaffte,
  anders Denkenden mit Toleranz zu begegnen
   und niemals auf seinem Recht beharrte.
- der keine großen Worte brauchte um
  wahrgenommen zu werden.

Einen Diplomat des Herzens.

Er war ein Mann, der im Alter von 75 Jahren, einen völligen „Neustart“ wagte. Der sich mit mir auf das Wagnis einließ, seine Maschinenbau-Werkstatt in die Kultur-Werkstatt zu verwandeln.

„Die Dahingegangenen bleiben mit dem Wesentlichen, womit sie auf uns gewirkt haben, mit uns lebendig, solange wir leben.“ Dieses Zitat von Hermann Hesse gibt dem, was meinen Vater ausmachte Bedeutung. Es gibt Trost in der Trauer und erfüllt mit Dankbarkeit, dass wir das Glück hatten in seiner Nähe sein zu dürfen. Es erfüllt uns mit Freude, dass er nun, da alle Schmerzen und leidvolle Erfahrungen der letzten Monate überstanden sind, friedlich „Die Straßenseite wechseln konnte“ und wir sind ganz sicher, dass er uns nach wie vor begleiten wird. Gott sei Dank!

Nachruf auf Martin Hehl

Nachruf auf Martin HehlVor fast zwei Wochen haben wir Martin Hehl auf seinem letzten Weg begleitet. Nun müssen wir mit dem Unbegreiflichen fertig werden. Er hinterlässt in der Werkstatt eine schmerzliche Lücke, die wir so nicht mehr schließen können und er wird immer ein Teil dieses Hauses bleiben. In den letzten 13 Jahren hat sich eine ehrliche Freundschaft entwickelt, begründet in der kulturellen „Seelenverwandtschaft“. Martin war ein intelligenter, sensibler, sprachgewandter, weltoffener und zutiefst Heimat verbundener Mensch. Er war Dichter, Schriftsteller, Musiker und Schauspieler – ein Allgäuer Multitalent, dem vor allem die Mundart und die Allgäuer Tradition am Herzen lagen. Seine Texte ob in Mundart oder in Hochdeutsch waren immer Spiegel seiner Seele. Ob mit seinem stillen Humor oder seinen tiefgründigen Gedanken, er erreichte immer seine Mitmenschen. Ihm gelang es dem Allgäu ein WIR-Gefühl zu vermitteln.

Lesen Sie hier weiter!

22.03.10 - Die neue Website geht online

Wir freuen uns Ihnen unsere neu überarbeitete Website präsentieren zu können. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands wird es jedoch noch etwas dauern, bis das gesamte Material der alten Homepage in die neue integriert ist und die notwendigen Anpassungen vorgenommen sind. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten im Zusammenhang damit zu entschuldigen.

Inzwischen gibt es die Kultur-Werkstatt seit vielen Jahren und ist weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt als ein angesehenes Kulturzentrum,das allen Sparten der Kunst ein Forum bietet.

Daneben steht das Haus für soziales Engagement und bietet Selbsthilfegruppen eine Heimat, setzt sich ein für die Integration von Behinderten und greift immer wieder Themen auf ganz nach dem Motto: 'Wo der Schuh drückt'. Jungen, vielversprechenden Nachwuchskünstlern wird hier in der Sonthofer Kultur-Werkstatt die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren.

Jungen KünstlerInnen aller Genres, die in unserem Programm vertreten sind, wird die Möglichkeit geboten, hier in der Kulturwerkstatt Ihr Können unter Beweis zu stellen und Bühnenerfahrung zu sammeln.  

 

Das wars

EventFr. 24. Mar. 2023, 20:00
Sonderveranstaltung! !!! Ab jetzt gibt es nur noch eine "Warteliste" !!
EventAnja Heinz & Sebastian Riescher
Banjasto

eventpicture
EventSonthofer Kulturwerkstatt
D-87527 Sonthofen
Altstädter Str. 7



EventSa. 18. Mar. 2023, 19:00
EventDanny Streete - singt, spielt & erzählt
„The Balladeer Returns“

eventpicture
EventSonthofer Kulturwerkstatt
D-87527 Sonthofen
Altstädter Str. 7



EventFr. 17. Mar. 2023, 20:00
EventZither-Manä SOLO
43 Jahre Zither-Manä und kein bißchen leise

eventpicture
EventSonthofer Kulturwerkstatt
D-87527 Sonthofen
Altstädter Str. 7



EventDo. 16. Mar. 2023, 20:00
EventMit Mundart durch's Jahr
'Faschdezidd'

eventpicture
EventSonthofer Kulturwerkstatt
D-87527 Sonthofen
Altstädter Str. 7



EventSo. 12. Mar. 2023, 19:00
EventKaleidoskop
Kammerkonzert mit dem Kaléko Streichtrio

eventpicture
EventSonthofer Kulturwerkstatt
D-87527 Sonthofen
Altstädter Str. 7