HEINZ ERHARDT – SEINE ZEIT, SEIN LEBEN, SEINE GEDICHTE
Eigentlich muss man über Heinz Erhardt nicht mehr viel sagen – meint man. Doch es gibt einiges, was von ihm und über ihn nicht so bekannt ist. Denn der „immer heitere“ Schelm der Nation hatte durchaus auch seine ernsten Seiten, die gerade in seinen Gedichten des Öfteren zum Vorschein kommen.
Und so gibt es an diesem Abend zwar auch eine ganze Menge zu lachen, aber eben auch ein paar ernste Töne zu hören, alles in der von ihm gewohnten Qualität und Treffsicherheit.
Die Presse schreibt: „Michael Schneider, beliebter langjähriger Sprecher beim Bayerischen Rundfunk, unternimmt anhand von Heinz Erhardts Gedichten einen ebenso humorig unterhaltsamen wie interessanten Streifzug durch Heinz Erhardts Zeit und Leben. – Literarisches Kabarett vom Feinsten !“
Für die musikalische, fein abgestimmte Begleitung für diesen Abend sorgt die von Funk und Fernsehen bekannte Hofmarkmusik aus dem Donau-Ries, die in ihrer außergewöhnlichen faszinierenden Besetzung – Harfe, Geige, Klarinette, Kontrabass und diatonisches Hackbrett – unter anderem auch mit Klezmermusik zu hören ist wie auch mit drei gemeinsam einstudierten Liedern von Heinz Erhardt. EINE HOMMAGE AN DEN GROSSMEISTER DES HUMORS UND DER DEUTSCHEN SPRACHE
|